Unser Schaufenster haben wir mittlerweile schon wieder umdekoriert, aber vielleicht erinnern Sie sich noch an unser letztes Dekorations-Motto? „Ein Himmel voller Geigen“ hatten wir das genannt und unter diesem Titel hatten wir Ihnen unser Schaufenster auch vorgestellt. Die Instrumente für unsere Schaufensterdekoration hatte uns der Geigenbauer Roland Erichson zur Verfügung gestellt. Wir möchten ihm für seine Unterstützung sehr herzlich danken. Roland Erichson ist einer der letzten Handwerker seiner Zunft im Großraum Nordhessen. Neulich hat Juwelier Bernd Range ihn und sein Team in seiner Geigenbaumeisterwerkstatt im Bilsteiner Born in Kassel besucht und hat nach seiner Rückkehr so begeistert von diesem Besuch erzählt, dass wir uns entschieden haben, die Besucher unserer Website an dieser Begeisterung teilhaben zu lassen.
Wussten Sie dass man für Geigenbögen Pferdehaar verwendet und dass man Schweifhaar von Hengsten bevorzugt, weil dieses Haar anders als das Haar von Stuten nicht so mit Urin in Berühung kam und deshalb weniger angegriffen ist? Oder wussten Sie, dass man für den Bau einer Geige immer noch Handwerkstechniken nutzt, die bereits Jahrhunderte alt sind? Beeindruckend auch: Man benötigt etwa 500 Arbeitsgänge für den Bau eines Instrumentes und das dauert mindestens drei Monate, bei besonders hochwertigen Instrumenten kann das aber auch viel viel länger dauern. Viele weitere spannende Dinge kann man bei einem Ausflug in eine Geigenbaumeisterwerkstatt erfahren. Vorab informiert außerdem die sehr schöne Website von Roland Erichson über das ehrwürdige und beeindruckende Handwerk des Geigenbaus. Besonders zu empfehlen ist auch das Informationsvideo auf dieser äußerst ansprechenden und informativen Website.