In unserer Meisterwerkstatt entstanden auf Kundenwunsch aus zwei Silberrohlingen mit breiter Schiene zwei einzigartige Silberringe in einem ganz speziellen Design. Unsere Goldschmiedin fräste in wechselnder Ausrichtung Vertiefungen in die Oberflächen der Ringe. Auf diese Weise entstanden dekorative Kerben, die an die Spuren erinnern, die Schlittschuhe auf dem Eis hinterlassen. Und es entstand damit auch ein… (mehr lesen …)
Vom Smaragdarmband zum Damenring
Das geerbte Armband mochte nun wirklich niemand mehr tragen. Es traf in seiner Art den Geschmack von niemandem in dieser Familie. Also brachte man es zu uns, denn fürs Bankschließfach- wo es viele Jahre gelegen hatte – waren diesen prachtvollen Navette-Diamanten zwar wertvoll genug, aber dennoch viel zu schade. „Was soll ich damit bloß machen?“… (mehr lesen …)
Quadratisch. Wertig. Schön. Und tatsächlich einzigartig.
Es gibt Schmuckstücke, da muss man nicht viel zu sagen. Diese Schmuckstücke sprechen für sich. Sie brauchen nicht viele Worte und geben doch ein Statement ab. So wie dieser massive Gelbgold-Ring aus unserer Goldschmiedemeisterwerkstatt. Drei carréförmige Turmaline in Flaschengrün zieren seine rechteckige Oberfläche. Das frische Flaschengrün kontrastiert wunderbar das satte Gelbgold des Ringes. Gefällt Ihnen… (mehr lesen …)
Partnerringe in Knotenform
Schon immer zeigen Verliebte mit einem Partnerring ihre Verbundenheit und Zusammengehörigkeit. Solche Ringe, in jüngeren Jahren nennt man sie auch Freundschaftsringe, gibt es in allen möglichen Varianten, Formen und Edelmetallarten. Ein Ring ist ein Schmuckstück ohne Anfang und ohne Ende, und genau das soll ein Partnerring ja auch ausdrücken: Unsere Liebe ist unendlich. Wir gehören auf… (mehr lesen …)
Siegelringe mit Kopfgravur
Siegelringe mit Kopfgravur sind Schmuck aus Großvaters Zeiten? Falls das der ein oder andere denkt, dann können wir nur sagen: Ja, Siegelringe haben die Menschen schon zu Großvaters Zeiten getragen, das ist richtig. Richtig ist aber auch, dass sie noch nie aus der Mode gekommen sind. Zu allen Zeiten gab es Familien, in denen der… (mehr lesen …)
Trauringe mit Runenschrift
Runen sind die alten Schriftzeichen der Germanen. Es gibt die unterschiedlichsten Alphabete. Runen können einerseits als Zeichen für jeweils einen Laut geschrieben werden (Alphabetschrift), andererseits als Zeichen stehen für die jeweiligen Begriffe, deren Namen sie tragen. Runen können Zahlen darstellen oder Themen. Sie wurden auch als magische Zeichen verwendet. Und auch heute kommen sie manchmal… (mehr lesen …)
Adventskalendergewinnspiel: 23.12.2017
Tagesgewinn 23.12.2017 Der vorletzte Tag in unserem Adventskalendergewinnspiel. Wir nähern uns mit Riesenschritten dem Weihnachtsfest. Unser heutiger Gewinn ist ein GRIMMRING in Silber. Der Ring hat einen Wert von 139 Euro! Wir wünschen allen TeilnehmerInnen viel Glück! Einen GRIMMRING in Silber hat Hannelore Hildmann aus Kassel gewonnen…. (mehr lesen …)