Das geerbte Armband mochte nun wirklich niemand mehr tragen. Es traf in seiner Art den Geschmack von niemandem in dieser Familie. Also brachte man es zu uns, denn fürs Bankschließfach- wo es viele Jahre gelegen hatte – waren diesen prachtvollen Navette-Diamanten zwar wertvoll genug, aber dennoch viel zu schade. „Was soll ich damit bloß machen?“… (mehr lesen …)
Memoire-Ring mit Tsavorith
Memoire heißt Erinnerung – und so sind Memoire-Ringe Schmuck für unvergessliche Momente. Man schenkt oder bekommt sie aus herausragenden Anlässen: die Geburt des Kindes, Jahrestage, bestandene Examina oder ein anderes ganz besonderes und höchst individuelles Ereignis, an das man sich gerne erinnern möchte. Memoire-Ringe können allein getragen werden, werden aber häufiger als Vorsteckring verwendet. Aus… (mehr lesen …)
Wohin mit dem Stein aus Omas Ring?
Viele Menschen haben Schmuck in ihren Schubladen, den sie weder tragen, noch besonders schön finden. Stücke aus alten Zeiten als der eigene Geschmack noch ein anderer war, oder Schmuckstücke aus Erbschaften, die man selbst nicht tragen möchte. Zu schade, um einfach nur herumzuliegen sind dabei oft wirklich schöne Schmucksteine. Aber wohin mit dem Solitärstein aus… (mehr lesen …)
Trauringumarbeitung: Ein Trauring wird ein besonderer Schmuck
Eine Kundin kam zu uns ins Geschäft und hatte einen Trauring und einen Edelstein dabei. Der Edelstein war ein Citrin im Carréschliff. Unsere Aufgabe war einer derjenigen Arbeitsaufträge, wie wir sie gerne erhalten: „Bitte arbeiten Sie diesen Trauring zu einem Schmuckring um“. Der mitgebrachte Citrin sollte den noch zu gestaltenden Schmuckring veredeln. Citrin ist die… (mehr lesen …)
Perlen – kreativ recycelt
Manche haben Perlschmuck und mögen ihn nicht mehr. Andere mochten ihn noch nie, haben aber Omas Perlenkette geerbt. Wieder anderen ist die Perlenkette gerissen und seither fliegen die wertvollen Perlen im Schmuckkästchen herum. Manche haben auch ihre Perlenkette kürzen lassen und besitzen nun überflüssige Perlen, die zum Wegwerfen natürlich viel zu schade sind. Wo auch… (mehr lesen …)
Abendmahlskelche aufgearbeitet
Einen ganz besonderen Auftrag, der auch für uns eher nicht alltäglich war, haben wir neulich mit großer Freude ausgeführt. Über die Empfehlung eines unserer Kunden hatte sich eine Kirchengemeinde aus Mittelhessen an uns gewandt. Zwei Abendmahlskelche brauchten dringend eine Aufarbeitung. Bei beiden Kelchen hatte die Vergoldung in der Schale, der so genannten Cuppa im Laufe… (mehr lesen …)
DIY: Trauringe selbst gestalten
Ein Paar kam auf der Suche nach Trauringen in unser Fachgeschäft. Sie wollten aber ungern Ringe „von der Stange“ kaufen, sondern wünschten sich, in irgendeiner Form am Herstellungsprozess beteiligt zu werden. Aber gerne doch: Wir stellten zunächst in unserer Goldschmiede zwei Wachsrohlinge in passender Ringweite,- breite und -stärke für unsere Kunden her. Diese Rohlinge gaben… (mehr lesen …)