Juwelier Range

  • Aktuell
  • Ihr Juwelier
  • Kollektion
    • Eheringe
    • Verlobungsringe
    • Uhren
    • Schmuck
  • Goldschmiede
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Eheringe
  • Verlobungsringe
  • Uhren
  • Schmuck
  • Ihr Trau(m)ring – selbst konfiguriert
  • Silberwaren
  • kasselherz®
  • GRIMMRING®
  • RANGE 1824
  • herkules®
  • Bestes Zuhause – Kleeblatt
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuell / TitanFactory – 100 % made in Germany

29. Juni 2015

TitanFactory – 100 % made in Germany

Wir freuen uns immer, wenn wir uns an Ort und Stelle über die Bedingungen informieren können, unter denen der Schmuck, den wir unseren Kunden anbieten, hergestellt wird. Vor allem, wenn wir eine Marke neu in unser Sortiment aufnehmen, sind wir sehr froh, wenn wir den Hersteller ein wenig näher kennenlernen können und wir uns eingehend über die Produktion informieren können. So geschehen auch bei TitanFactory, ein Hersteller, dessen Trauringkollektion neuerdings bei uns erhältlich ist. Mit Ringen aus Carbon und Titan, Carbon und Palladium sowie Carbon und Farbgold bietet dieses neue Sortiment viele spannende Designkombinationen. Gemeinsam mit meiner Frau habe ich die Manufaktur in Waldstetten besucht. Seither sind wir noch überzeugter von dieser Kollektion und bieten Sie unseren Trauringkunden, die einen Ehering made in Germany suchen, mit vielen guten Argumenten an.

Arbeitsvorbereitung_100ProzentGermanyEin erster Blick in die Arbeitsvorbereitung bei TitanFactory. Hier sehen Sie die Auftragszettel mit den Rohlingen der zu fertigenden Ringe. Hier sieht man schön, dass TitanFactory keine Massenproduktion ist, sondern das wirklich jeder bestellte Ring Stück für Stück made in Germany ist. 100 % made in Germany ist hier definitiv kein Werbeslogan, sondern wird tatsächlich vom ersten Produktionsschritt an exakt vorbereitet und durchgeführt.

Während unseres Rundgangs lernten wir auch die moderne 5-Achs CNC-Bearbeitungsstation kennen. Sie wird zur Bearbeitung der Titan- und Palladiummodelle in der Vorstufe eingesetzt. Auf dem Bild links erläutert  Betriebsleiter Dip.Ing. Stefan Knoedler Anja Range die wichtigsten Einstellungen. Rechts stehen wir an der Drehbank, wo die Außenradien für die Außenbombierung angebracht werden.

AnjaRange,Betriebsleiter S.Knoedler anCNC- Bearbeitungsstation_A B.Range, Betriebsleiter s.Knoedler an Aussendrehbank

Das Besondere an den Eheringen oder Partnerringen aus unserer TitanFactory-Kollektion ist ja ihr außergewöhnliches Design durch die Verbindung von Titan oder Palladium mit Carbon. An dieser Stelle ein kleiner Exkurs:

Carbon – was ist das eigentlich?

Kohlenstoff oder Carbon ist ein chemisches Element. Carbon ist ein relativ neues Material für die Herstellung von Schmuck und Ringen. Es besticht zum einen durch seine ausgefallene Optik, denn Carbon ist ein tief schwarzes Material mit zum Teil ungeahnten Oberflächenmöglichkeiten, die im Edelmetall allein bisher so nicht möglich waren. Außerdem sind Carbonringe ausgesprochen leicht. Titan, an sich schon ein sehr leichtes Material, ist um ein Vielfaches schwerer als Carbon. Die Stabilität und Festigkeit der Ringe ist sehr hoch. Carbon ist aus dem Rennsport oder aus der Raumfahrt bekannt. Zudem können Menschen mit Allergien sichergehen, dass Carbon ein 100 % nickelfreies Material ist. In Kombination mit anderen Metallen wie zum Beispiel Gold ergibt sich ein wunderschöner Kontrast und ein ausgefallenes Design, für das die Trauringe von TitanFactory das beste und schönste Beispiel sind.


Fahren wir fort mit unserem kleinen virtuellen Rundgang durch die Trauringmanufaktur der TitanFactory. Auf den nächsten beiden Bildern sehen Sie einen Härteofen. In diesem kleinen „Backofen für Ringe“ wird das Carbon gehärtet oder – um es anders auszudrücken – mehrere Stunden „gebacken“. In einem solchen Härteofen landen die Modelle, bei denen in Epoxydharz getränkte Carbonfaser auf oder zwischen den Ring gewickelt wird. Durch dieses stundenlange Härten bei höherer Temperatur wird gewährleistet, das der Ring mit dem Carbon eine höchstmögliche Endfestigkeit erreicht.

Carbon Backofen_A Carbon Backofen_B

Viele Paare wünschen sich einen oder mehrere Brillanten in ihrem Trauring oder oft auch nur im Damenring. Brillanten veredeln jedes Schmuckstück und geben ihm – nicht nur materiell – einen ganz besonderen Ausdruck und Wert. Brillanten brauchen Fassungen, damit sie sicheren Halt im Schmuckstück finden. Als wir die Produktion besichtigten, wurde in der CNC-Bearbeitungsstation (Bild links) gerade eine navetteförmige Vertiefung für die Steine im Verlauf der Größe gefräst, damit im nächsten Arbeitsgang dann die Steine gesetzt und befestigt werden können.

CNC- Bearbeitungsstation_B CNC Maschine Schmierstoff

Im Innenraum der CNC-Maschine versorgt ein Zufuhrschnorchel (Bild rechts) die Hightech-Maschine mit einem notwendigen speziell dünnflüssigen Schmierstoff. Solche Maschinen sind inzwischen bei vielen deutschen Herstellern Standard. CNC-Maschinen können in fünf Achsen und mit bis zu 36 verschiedenen Werkzeugen für fast alle anfallenden Formveränderungen eingestellt werden.

Und hier sehen Sie ein fertiges TitanFactory Modell, um genau zu sein, handelt es sich um Modell Nummer 52481, nach der fertigen Bearbeitung in der 5- Achs CNC-Bearbeitungsstation.

CNC- Bearbeitungsstation_C

Der Produktionsprozess von Titan-Carbon-Ringen aus der TitanFactory ist geprägt von modernster Hochtechnologie. Nur so kann man absolute Präzision und sorgfältigste Verarbeitung garantieren. Aber bei aller Hightech – bei TitanFactory-Ringen made in Germany geht es auch nicht ohne Handarbeit. Der letzte Arbeitsschritt in der kompletten Produktionskette liegt im wahrsten Sinne des Wortes in der Hand der Polisseuse. Durch ihre Hände geht Stück für Stück jeder einzelne Ring aus der TitanFactory. Sie gibt jedem Stück den letzten Schliff und sorgt mit ihrer Endpolitur für eleganten Look und makellosen Glanz.

Endpolitur Polisseuse

Mehr zum Thema: made in Germany, TitanFactory, Trauringe

Schmuck ist Emotion

Ansehen, anfassen & kaufen bei Juwelier Range in Kassel

Wir lieben und leben Schmuck!

Goldschmiedemeister Bernd Range und seine Frau Anja Range.

"Schmuck ist Begeisterung und Freude am Schönen. Wir leben diese Begeisterung und freuen uns, wenn Sie dieses Gefühl mit uns teilen." Goldschmiedemeister Bernd Range

Ihr Juwelier in Kassel - mehr erfahren ...

Ihr Anbieter in Kassel für:

  • Albert Wörner Eheringe
  • Bering
  • Bestes Zuhause-Kleeblatt
  • blumenkind
  • blumenkind Uhren
  • Boccia Titanium Partnerringe
  • Boccia Titanium Schmuck
  • Bruno Söhnle
  • Citizen Eco-Drive
  • Claudia Schüller Eheringe
  • August Gerstner Eheringe
  • GRIMMRING®
  • Jacob Jensen
  • Jeberg Jewellery
  • kasselherz®
  • Kerbholz
  • LÅEN bei Range
  • Langani
  • nur1 bei Range
  • Max René
  • Picto
  • RANGE 1824
  • Rosendahl
  • seemannsgarn
  • Son of Noa
  • sølv! bei Range
  • Step by Step
  • TeNo Design
  • TitanFactory Partnerringe
  • Traumfänger
  • Viventy
  • Wagebundt von Joachim Bartz
  • Wilde-Ehe-Ringe von Marion Knorr

Nach Herstellern sortiert:

  • Eheringe
  • Verlobungsringe
  • Uhren
  • Schmuck
  • Alle Marken

Anschrift & Öffnungszeiten

Anfahrtsskizze

Juwelier W. Range, Obere Königsstr. 49, 34117 Kassel



Unsere Öffnungszeiten sind: Di.–Fr. 10-14 und 15-18 Uhr. Samstag 10-16 Uhr.
Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Termin, wir sind dann nur für Sie da!
Tel.: 0561 12832 Mobil/What´sApp: 0151 46115212, e-Mail: info@juwelier-range.de

Wir beraten Sie jedoch auch gerne weiterhin aus der Ferne per Telefon oder Videotelefonie und liefern Ihnen Ihr Schmuckstück auf Wunsch, kosten- und kontaktfrei, bis vor die Haustür (Großraum Kassel).

Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße, Ihr Juwelier Range.

© 2023 juwelier-range.de · Obere Königsstr. 49, 34117 Kassel, Tel: 0561-12832 · Impressum · Datenschutz · Betroffenenrechte · Kontakt · Sitemap