Kette oder Collier? Diese Frage haben wir nicht von ungefähr an den Anfang dieses Beitrags gesetzt. Denn wenn man sich näher mit den verschiedenen Kettensorten auseinandersetzt, gilt es zunächst einmal zu klären: Wovon reden wir hier eigentlich? Nicht jede Kette, die so genannt wird, ist auch eine. Manchmal handelt es sich um ein Collier, obwohl… (mehr lesen …)
Natur pur
Die Kundin, die diesen Schmuck bei uns in Auftrag gegeben hat, kam mit diesem wunderbaren Stück Natur zu uns ins Geschäft. Sie hat diesen Rohaquamarin selbst gefunden, möglicherweise ist er eine Erinnerung an eine schöne Reise. Ein geschliffener Aquamarin ist strahlend hellblau und ein eher femininer Stein. In diesem Rohzustand hat er etwas Archaisches. Dafür… (mehr lesen …)
Aus Alt mach Neu – die Verjüngungskur für Omas Schmuck
In so vielen Haushalten stehen Schmuckschatullen herum, in denen alter Schmuck aus früheren Zeiten ein trostloses, ungetragenes Dasein fristen. Das ist schade und muss doch nicht sein. Wenn Ihnen der Schmuck nicht gefällt, wenn er Ihnen nicht mehr zeitgemäß erscheint – zeigen Sie ihn einem Goldschmied – ganz bestimmt hat er Ideen, wie man diesen… (mehr lesen …)
Flexibles Y-Collier
Dieser Auftrag liegt schon eine Weile zurück, aber er war einer jener Schmuckaufträge, die wir äußerst gerne erfüllen. Es ging dabei um mehrere Aspekte: eine kreative Schmuckkreation sollte verschenkt werden, wobei die Schenkende keine konkrete Vorstellung hatte. Es sollten zwei bestimmte Symbole aussagekräftig miteinander verbunden werden, es sollte schön aussehen und es sollte Schenkerin wie… (mehr lesen …)