Das geerbte Armband mochte nun wirklich niemand mehr tragen. Es traf in seiner Art den Geschmack von niemandem in dieser Familie. Also brachte man es zu uns, denn fürs Bankschließfach- wo es viele Jahre gelegen hatte – waren diesen prachtvollen Navette-Diamanten zwar wertvoll genug, aber dennoch viel zu schade. „Was soll ich damit bloß machen?“… (mehr lesen …)
Quadratisch. Wertig. Schön. Und tatsächlich einzigartig.
Es gibt Schmuckstücke, da muss man nicht viel zu sagen. Diese Schmuckstücke sprechen für sich. Sie brauchen nicht viele Worte und geben doch ein Statement ab. So wie dieser massive Gelbgold-Ring aus unserer Goldschmiedemeisterwerkstatt. Drei carréförmige Turmaline in Flaschengrün zieren seine rechteckige Oberfläche. Das frische Flaschengrün kontrastiert wunderbar das satte Gelbgold des Ringes. Gefällt Ihnen… (mehr lesen …)
Sieht aus wie sein Modell, ist nur schöner. Und wertvoller.
Eine Kundin brachte uns einen schlichten, zierlichen Messingring, der für sie ein ganz persönliches Andenken war. Wir haben diesen Partnerring für sie exakt so reproduziert, wie sein unechtes Original es vorgab. Nun kann sie diesen Ring täglich tragen und muss nicht länger befürchten, dass er unschöne grünliche Verfärbungen am Finger hinterlässt oder gar zu allergischen… (mehr lesen …)
Perlen – kreativ recycelt
Manche haben Perlschmuck und mögen ihn nicht mehr. Andere mochten ihn noch nie, haben aber Omas Perlenkette geerbt. Wieder anderen ist die Perlenkette gerissen und seither fliegen die wertvollen Perlen im Schmuckkästchen herum. Manche haben auch ihre Perlenkette kürzen lassen und besitzen nun überflüssige Perlen, die zum Wegwerfen natürlich viel zu schade sind. Wo auch… (mehr lesen …)
Der besondere Liebesbeweis
Das sind immer schöne Momente im Berufsleben eines Goldschmieds, wenn ein Kunde mit einem Gegenstand ins Geschäft kommt und sich wünscht, dass man daraus ein Schmuckstück machen möge. Oft fragen sie eher verhalten und schüchtern, halten es im Grunde für ausgeschlossen, dass man aus ihrem mitgebrachten „Ding“ schönen Schmuck machen kann. Um so glücklicher macht… (mehr lesen …)
Solo-Trauring
„Ich bin ein Trauring“ – diesen Satz muss man in diesem Fall wohl dazu schreiben, denn Trauringe treten ja sonst für gewöhnlich paarweise auf. In diesem Fall aber war von vorneherein klar, dass der Ehemann keinen Ring tragen wollte, die Frau aber ihren Trauring bekommen sollte. Aus recyceltem Altgold des Kunden entstand dieser besonders… (mehr lesen …)
Erinnerung – gefasst für die Ewigkeit
Ein Paar. Ein Urlaub. Ein Strandspaziergang. Man(n) findet eine schöne Muschel und hebt sie auf. Irgendwann geht der wunderbare Urlaub zu Ende. Zuhause findet man(n) in der Jackentasche eine Muschel. Jene schöne Muschel gefunden an jenem schönen Tag in diesem wunderschönen Urlaub bei diesem herrlichen Strandspaziergang mit dieser wunderbaren Frau. Man(n) macht das einzig Richtige:… (mehr lesen …)
Blautopas – der verwunschene Prinz unter den Schmucksteinen
Der Schmuckstein Topas kommt relativ häufig zum Einsatz. Früher war ein blauer Topas ein sehr wertvoller Edelstein, denn er kam in der Natur nur sehr selten vor und wurde deshalb auch Edel-Topas genannt. Heutzutage jedoch gehört Blau zu den verbreitetesten Topas Farben. Denn seit den 70er Jahren kann man die blaue Farbe durch Veredelungsprozesse erzeugen…. (mehr lesen …)
Vom Trauring zum Perlring
Das war mal wieder ein Kundenauftrag, wie wir ihn lieben: einen Trauring umgestalten. Die erwachsenen Kinder einer älteren Dame kamen mit diesem alten, goldenen Trauring in unser Geschäft. Sie wollten aus diesem Ring gerne einen Perlring für ihre Mutter machen lassen. Dabei sollte der Trauring jedoch nicht eingeschmolzen werden, sondern auf jeden Fall erhalten bleiben…. (mehr lesen …)
Ein Ring zum Niederknien. :-)
Wieder einmal stellen wir Ihnen einen Ring vor, den wir für unsere Nur1 Kollektion gemacht haben. D.h. dieser Ring entstand im Kundenauftrag, ist also bereits verkauft und existiert auf dieser Welt in dieser Form genau einmal. Er wurde im wahrsten Sinne des Wortes zum Niederknien gemacht. Denn es ist ein Heiratsantragsring und für einen Heiratsantrag… (mehr lesen …)